Ereignisreiche Tage beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 18.-20. Mai 2021. Erstmalig digital. Wir waren dabei!

Der erste digitale DJHT ist nun zu Ende.

Pandemiebedingt konnte der DKJT nicht wie ursprünglich geplant als Präsenzmesse in Essen stattfinden.

Die alternative digitale Ausrichtung des DJHT war richtig & wichtig für alle Akteur*innen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Teilnahme an Fachveranstaltungen wurde so noch mehr Besucher*innen ermöglicht.

Danke, dass Sie uns virtuell an unserem digitalen Stand besuchten.

Herzlichen Dank auch für den persönlichen Austausch im (Video)Chat.

Über die durchweg positiven Kommentare zu unserer digitalen Standpräsenz haben wir uns gefreut.

 

 

Durch unsere PETRA-Filme haben Sie weiterhin die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in den Projektalltag vor Ort zu bekommen:

Film - Die Stationäre Hilfen der Projekt PETRA GmbH & Co. KG

Film - Die Psychologischen Praxen der Projekt PETRA GmbH & Co. KG

Film - Die Tagesgruppen der Projekt PETRA GmbH & Co. KG

Film - Die Schulprojekte der Projekt PETRA GmbH & Co. KG

Film - Gutachten und Diagnostik der Projekt PETRA GmbH & Co. KG

Wenn Sie Fragen zu Aktivitäten der Forschungsgruppe PETRA haben, wenden Sie sich gerne an den Leiter, Herrn Dr. Stefan Rücker.

 

Wir sagen „AUF WIEDERSEHEN“ beim nächsten DJHT in 2025 in Leipzig!