Seepferdchen für alle! Neue Rettungsschwimmer*innen für Projekt PETRA.

Mehr Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beizubringen und das Abzeichen Seepferdchen abnehmen zu können – mit dem Ziel startete im Frühjahr 2022 mit sechs pädagogischen Fachkräften vom Projekt PETRA in Kooperation mit der DLRG Ortsgruppe Neuhof das Projekt „Seepferdchen für alle“ (https://www.dlrg.de/mitmachen/dlrg-nivea/seepferdchen-fuer-alle/).

 

In den vergangenen Monaten haben sich sechs engagierte Kolleg*innen vom Projekt PETRA intensiv mit der Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmer*in beschäftigt.

Wir freuen uns sehr über die Qualifizierung und Interesse an dieser lebensrettenden Maßnahme!

 

An zwölf Terminen im Hallenbad und ab Mai im Freibad lernten die angehenden Rettungsschwimmer*innen alles rund um das Retten einer Person im Wasser. Sie absolvierten Übungen mit Kleidern, Tieftauchen, Sprung aus 3 m Höhe sowie das Transportieren und Schleppen einer Person.

Neben den eigenen Erfahrungen und dem Spaß bei den Trainingseinheiten freuen sich die Teilnehmer*innen, den Kindern und Jugendlichen in den Einrichtungen von Projekt PETRA eine Unterstützung beim Schwimmen-lernen sein zu können.

Im Herbst schließt die sechstägige theoretische Ausbildung im Bundeszentrum der DLRG in Bad Nenndorf zum ‚Ausbildungsassistenten Schwimmen‘ an. Damit endet für die ersten Teilnehmer*innen die Ausbildung im gemeinsamen Projekt „Seepferdchen für alle“.

Das erworbene Wissen wird im pädagogischen Alltag in den Einrichtungen von PETRA bei den nächsten Schwimmbadbesuchen zur Anwendung kommen.