Projekt Petra 3p lupe
Projekt PETRA Logo
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Praktische Abteilungen
    • Ambulante Hilfen
    • Clearing
    • Gutachten-Diagnostik
    • Inobhutnahme-Zentrum
      • Inobhutnahme Darmstadt
      • Geschwisterhaus
    • Kindertagespflege
    • Kindertagesstätten
    • Pflegekinderwesen
      • Bereich Darmstadt
        • Familiäre Bereitschaftsbetreuung / Bereitschaftspflege
        • Sozialpädagogische Betreuungsfamilien / Erziehungsstellen
      • Bereich Wetterau
        • Bereitschaftspflege
        • Vollzeitpflege
    • Potentiale-Aktivieren-Nutzen (PAN)
    • Psychologische Praxen
    • Schulprojekte
      • Schule für Erziehungshilfe
      • Schule für Kranke
      • Tagesprojekt
      • unterrichtsergänzende Angebote
        • Schülerclub
        • Juniorclub
        • Praxis und Schule
    • Stationäre Hilfen
      • Kinder- und Jugendheim Haus PETRA
      • Wohngruppen
    • Tagesgruppen
  • Forschung und Bildung
    • Wirkungsforschung
    • Katamnese
    • Lehre
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Beratung und Coaching
    • Organisationsanalyse/-entwicklung
    • Führungscoaching
    • Silentium®
    • Referenzen
  • Wir über uns
    • Historie
    • Geschäftsführung
    • Leitlinien
    • Standorte
    • Organigramm
    • Jahresberichte
    • Partner
  • Kontakt
    • Zentrale Projekt PETRA
    • Geschäftsführung
    • Praktische Abteilungen
      • Ambulante Hilfen
      • Clearing
      • Gutachten-Diagnostik
      • Inobhutnahme-Zentrum
        • Inobhutnahme Darmstadt
        • Geschwisterhaus
      • Kinder- und Jugendheim Haus PETRA
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesstätten
      • Potentiale-Aktivieren-Nutzen (PAN)
      • Pflegekinderwesen
      • Psychologische Praxen
      • Schulprojekte
      • Tagesgruppen
      • Wohngruppen
    • Forschung und Bildung
    • Beratung und Coaching
  • Stellenangebote
 
nachrichtenleser
  • Projekt PETRA
  • Nachrichtendetails

30 Jahre im Projekt PETRA! Wir verabschieden Rudolf Düring in den Ruhestand und sagen DANKE!

 

Rudolf Düring hat 30 Jahre lang die Entwicklung des Projektes mitgestaltet.

1990 als Lehrer in der zweiten Psychologischen Praxis in Schlüchtern begonnen, hat er ab 1995 den Aufbau der Tagesgruppen viele Jahre gestaltet. In diesen Jahren war er in allen Regionen, die PETRA abdeckt, präsent. Der Schwerpunkt der Arbeit lag in der Region Darmstadt, wo er auch am Aufbau der Inobhutnahme beteiligt war.

Mit der organisatorischen Umgestaltung von Projekt PETRA, übernahm er ab 2014 die Geschäftsbereichsleiterfunktion für die Region Fulda und den Main-Kinzig-Kreis und hat diesen Bereich quantitativ und qualitativ mit großem Erfolg ausgebaut.

Loyalität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichnen ihn aus, dabei immer geerdet durch eine Haltung, die sich durch eine praktische emotionale Nähe zu den Kindern und einen Respekt vor dem anderen auszeichnet.

Wir danken Rudolf Düring für seine Bereitschaft, für PETRA bei ausgewählten Projekten und Themen seine Kompetenz und Erfahrungen weiterhin einzubringen.

Für die Zeit nach PETRA wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.

Gleichzeitig sind wir dankbar, dass mit und für Tina Bologna seine Nachfolge gut vorbereitet und eingeleitet werden konnte.

 

Projekt PETRA GmbH & Co. KG
Ziegelhütte 2
36381 Schlüchtern
Telefon: 0 66 61 - 96 16 0
Telefax: 0 66 61 - 96 16 59
E-Mail: info@projekt-petra.de


Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitarbeiter-Login
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. mehr über Cookies